Lesezeichen – ein zeitlos praktisches Werbeformat
Auch in Zeiten von eBook und Tablet ist ein Buchzeichen für analoge Bücher nicht wegzudenken. Die gedruckten Merkhilfen helfen beim Wiederfinden der letzten Seite, wenn unerwartet das Telefon klingelt und das spannende Buch schnell zur Seite gelegt werden muss. Ein Lesezeichen hilft Ihnen dabei, ganz schnell im zuletzt gelesene Kapitel weiterzulesen.
Menschen finden beim Lesen Ruhe und entspannen sich dabei vom stressigen Arbeitsalltag. Und genau dieses positive Gefühl kann mit Lesezeichen unterstützt und in Verbindung gebracht werden. Nutzen auch Sie diese positiven Momente als Markenbotschafter und platzieren Sie Lesezeichen als Werbeträge. Rufen Sie Ihr Unternehmen bei Ihren Kunden ins Gedächtnis, sobald diese zum Buch greifen. Das Lesezeichen lässt sich individuell bedrucken, und bietet viel Platz für eigene Gestaltungsansätze und Ideen. Ein aufregendes und ansprechendes Design hilf, ihr Produkt oder Ihre Markenbotschaft leicht zu verbreiten und immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Bedruckte Lesezeichen – mehr als nur Bucheinleger
Die Lesezeichen sind heute viel mehr als nur ein Einleger. Viele Buchhändler oder Verlage verwenden die nützlichen schmalen Papierstreifen als Flyer oder um darauf auf aktuelle Aktionen oder Gutscheine hinzuweisen. Auch als Coupon für einen Rabatt beim nächsten Buchkauf eignet sich das Lesezeichen mit Logo bestens.
Aber Werbung auf Lesezeichen ist nicht nur Verlagen und Buchherausgebern vorbehalten. Buchstäblich jedes Unternehmen kann individuelle Lesezeichen drucken lassen, um Kunden, Partner oder auch Mitarbeiter gezielt anzusprechen. Richten Sie Ihre Lesezeichen ganz nach Ihren Bedürfnisse aus. Promoten Sie Gewinnspiele und Rabattaktionen, zeigen Sie Ihre Produktneuheiten in ansprechenden Bildern, sprechen Sie gezielt potentielle Neukunden an oder verweisen Sie via QR-Code auf ein weiterführendes Webangebot! Lassen Sie Ihren Gestaltungsideen freien Lauf.
Die leichte Verteilbarkeit von Lesezeichen ist ein grosser Vorteil. Sie lassen sich wie einfache Flyer als Beileger zusammen mit Magazinen oder als Streuartikel in Samplingaktionen verteilen. Auch als kleine Versandbeilage in Ihren Produktsendungen sind Lesezeichen geeignet. Mit dem klassischen Lesezeichenformat, ½ DIN A6, wird wenig Platz beansprucht.
Für Ihre Lesezeichen bieten wir Ihnen verschiedene Druckoptionen:
-
6 verschiedene Papiere als Druckgrundlage
-
Cellophanierung und UV-Lack als Veredelungsmöglichkeit
Da das typische Lesezeichen selten nur einmal benutzt wird, empfehlen wir zu einer stabilen Grammatur zu greifen. Ab einer Papierstärke von 250 g/m2 ist genug Festigkeit gegeben. Entscheiden Sie sich je nach Ihre Gestaltungsideen zwischen verschiedenen Papieren.
Bei Problemen mit Ihren Druckdaten können Sie sich bequem an unsere Service-Mitarbeiter wenden. Hilfestellung bietet auch unsere Druckdatenanleitung – eine kleine Checkliste zu Ihrer Unterstützung beim Anlegen von Druckdaten für Ihre Lesezeichen!